Schüleraustausch mit Italien
Mit Unterstützung der Elternorganisation AGEBI aus Trient, die sich für den bilingualen Unterricht an den dortigen Schulen einsetzt, ermöglicht die Deichselbach-Schule italienischen Schülern die Teilnahme am Unterricht in Buttenheim. Diese Schüler lernen an ihrer Schule Deutsch. Auch der Unterricht in ausgesuchten anderen Fächern wird in Deutsch gehalten.
In unserer Partnerschule in Mori/Ronzo-Chienis lernen die Kinder schon ab der ersten Klasse Englisch. Auch andere Unterrichtsfächer wie Sport, Musik, Erdkunde werden dort in dieser Fremdsprache unterrichtet.
Die italienischen Schüler besuchen nach dem dortigen Schuljahresende in den Monaten Juni/Juli in der Regel für eine oder zwei Wochen bei uns den Unterricht.
Ältere Schüler werden von der Realschule in Hirschaid aufgenommen. Die Eltern aller Schüler mieten für sich und ihre Kinder für diesen Zeitraum Ferienwohnungen oder sind bei befreundeten Familien untergebracht.
Unsere Schüler haben die Gelegenheit zu einem "Gegenbesuch". Erstmals haben sich Eltern und Kinder in diesem Jahr dafür angemeldet. Als Zeitraum bieten sich die bayerischen Herbstferien, manchmal auch die Pfingstferien an, da zu dieser Zeit in der Provinz Trient in der Regel Unterricht stattfindet.
Im kommenden Jahr 2015 ist die erste Pfingstferienwoche vom Montag, den 25. bis Freitag, den 29. Mai prima geeignet, die zweite Pfingstferienwoche ist nicht so günstig, da in Italien am 1. und 2. Juni Feiertage sind. Die Herbstferienwoche vom 2. bis 6. November bietet sich auch für einen Gastschulauf-enthalt an.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Sekretariat. Sie erhalten dort eine Liste von Ferienwohnungen und weitere Informationen.
Die schulischen Angelegenheiten erledigen Schulleitung und die Ansprechpartnerin in Italien gerne für Sie.
Hier finden Sie einen Bericht von unserem Schüler Paul Kaiser über seinen Schulbesuch in Ronzo-Chienis. >>> Paul Kaisers Bericht
Die Buttenheimer Gastschüler bei der Begrüßung in Italien
Die Buttenheimer Schüler inmitten ihrer Gastgeber